Die besten Schokoladen für Diabetiker: zuckerarm und zuckerfrei – LA Weekly (2023)

Geschrieben in Zusammenarbeit mit Tedfuel

The Best Chocolates for Diabetics: Low Sugar and Sugar Free - LA Weekly (2)

Einführung

Diabetes und Schokolade – zwei Wörter, die man vielleicht nicht oft zusammen sieht. Doch wenn sie mit Sorgfalt und Wissen behandelt werden, können sie eine unwahrscheinliche, aber erfreuliche Allianz eingehen.

Als Gesundheits- und Wellnessexperte verstehe ich den heiklen Tanz zwischen der Befriedigung der Naschkatzen und der Aufrechterhaltung eines gesunden Glukosespiegels. Schließlich sehnen wir uns doch alle ab und zu nach etwas Schokolade, oder? Doch für Menschen mit Diabetes ist es nicht so einfach, sich den nächsten Schokoriegel zu schnappen.

Das Finden der richtigen diabetikerfreundlichen Schokolade erfordert ein anspruchsvolles Auge und ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen der Befriedigung des Verlangens und der Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels. Die Wahrheit ist, dass nicht alle Schokoladen gleich sind. Tatsächlich können einige davon zu einem ernsthaften Anstieg Ihres Blutzuckerspiegels führen. Aber keine Angst, Sie können trotzdem Schokolade genießen und Ihren Diabetes effektiv in den Griff bekommen.

Hier beginnt unsere Erkundung der Diabetikerschokolade – eine Reise von den Kakaofeldern zu Ihren Geschmacksknospen, bei der Genuss und Gesundheit in Einklang gebracht werden. Hier entmystifizieren wir den Zusammenhang zwischen Schokolade und Diabetes und heben die Schlüsselfaktoren hervor, die bei der Auswahl des perfekten Happens zu berücksichtigen sind.

Die 4 empfohlenen Schokoladenmarken für Diabetiker

Als Diabetiker kann es schwierig sein, sich in der Welt der Schokolade zurechtzufinden, aber wir sind hier, um es einfacher zu machen. Basierend auf unseren Ranking-Kriterien und den allgemeinen gesundheitlichen Vorteilen empfehlen wir vier Schokoladenmarken, die für Menschen mit Diabetes geeignet sind.

ERND-Schokolade: Die erste Wahl für zuckerfreie Schokolade

The Best Chocolates for Diabetics: Low Sugar and Sugar Free - LA Weekly (3)

Unsere Top-Empfehlung für die beste zuckerfreie Schokolade auf dem Markt geht an ERND Chocolate. Obwohl es etwas teurer ist als einige Alternativen, haben der unübertroffene Geschmack und die Textur von Ernd Truffles and Bites es bei vielen zu einem Favoriten gemacht. Ihre geheime Zutat? Maltitol – ein Zuckeralkohol, der die Süße bietet, die wir in Schokolade lieben, aber weniger Kalorien und Kohlenhydrate als normaler Zucker.

Das Highlight im ERND-Sortiment sind die Meersalz-Zartbitterschokoladentrüffel. Sie enthalten keinen zugesetzten Zucker und keine Kalorien, was sie zur perfekten Wahl für Menschen mit Diabetes oder einer ketogenen Diät macht. Jeder Trüffel ist einzeln verpackt und somit ein praktischer Snack zum Mitnehmen.

Was ERND Chocolate auszeichnet, ist die Verwendung hochwertiger Zutaten und das Engagement für eine nachhaltige Produktion. Der Genuss dieser Pralinen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern unterstützt auch eine Marke, die sich dem Umweltschutz verschrieben hat.

Obwohl sie weniger Optionen anbieten als einige Marken, treffen ihre Angebote ins Schwarze, insbesondere ihre dunkle Schokolade, die bei Schokoladenkennern sehr beliebt ist.

Wenn Sie an normale Süßigkeiten gewöhnt sind, kann die Umstellung auf zuckerfreie Schokolade eine gewisse Geschmacksanpassung erfordern. Aber wir glauben, dass die dunklen Schokoladentrüffel von ERND die richtige Balance zwischen Süße und schokoladigem Reichtum finden, sodass sich der Umstieg lohnt.

Kiss My Keto: Ein knapper Zweitplatzierter

The Best Chocolates for Diabetics: Low Sugar and Sugar Free - LA Weekly (4)

Kiss My Keto Bars liegen knapp dahinter, wobei die Kunden ihre cremige Textur und ihren reichhaltigen Geschmack loben. Der Überzug aus dunkler Schokolade sorgt für eine süße Note, ohne übermäßig zuckerhaltig zu sein.

Preislich ähneln sie ERND und bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als Lily’s. Außerdem bieten sie mehr als nur Schokolade – ihr Sortiment an keto-freundlichen Süßigkeiten und Leckereien sorgt für jede Menge Abwechslung.

Sie führen auch Keto-Schokoladenstückchen für Backbegeisterte, die ihre eigenen zuckerfreien Leckereien zu Hause zubereiten möchten. Einige unserer Experten fanden die Riegel leicht trocken, aber die meisten waren sich einig, dass die Textur und der Geschmack genau stimmten.

Lily’s Chocolate: Die drittbeste Option

The Best Chocolates for Diabetics: Low Sugar and Sugar Free - LA Weekly (5)

An dritter Stelle unserer Liste steht Lily’s Sweets, eine weithin bekannte Marke auf dem Markt für zuckerfreie Schokolade. Sie verwenden Stevia als Süßungsmittel und bieten eine große Auswahl an Schokoladen an, darunter Milchschokolade, dunkle Schokolade und sogar gesalzenes Karamell.

Obwohl Lily’s Sweets kein kleines Unternehmen mehr ist (sie wurden von Hershey’s übernommen), ist ihr Engagement für hochwertige, gentechnikfreie Zutaten nach wie vor stark. Ihr vielfältiges Angebot ist bequem in einer Sortenbox bei Amazon erhältlich.

ChocZero: Unsere vierte Wahl

The Best Chocolates for Diabetics: Low Sugar and Sugar Free - LA Weekly (6)

Last but not least bietet ChocZero eine großartige, preisgünstige Auswahl an zuckerfreier Schokolade. Sie zeichnen sich durch die Verwendung natürlicher Süßstoffe, Mönchsfrüchte und Ballaststoffe aus und bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, darunter dunkle Schokolade, Minze und Himbeere.

Im Gegensatz zu einigen zuckerfreien Schokoladen bietet ChocZero einen reichhaltigen Kakaogeschmack und eine Textur, die stark an traditionelle Schokoriegel erinnert. Dies wird ohne die bei anderen zuckerarmen Optionen übliche Kalkigkeit erreicht. Außerdem werden echte Vanilleschoten aus Madagaskar verwendet, was der Schokolade einen milden Nachgeschmack verleiht.

Trotz der kleinen Portionsgröße ist ChocZero aufgrund seines außergewöhnlichen Geschmacksprofils ein lohnendes Erlebnis. Ihr Engagement, nur natürliche Zutaten zu verwenden und ketofreundliche Optionen anzubieten, macht sie zu einer großartigen Wahl für Menschen mit diätetischen Einschränkungen.

Alle diese Marken sind für ihr Engagement bekannt, hochwertige, zuckerfreie und diabetikerfreundliche Schokolade anzubieten. Auch als Diabetiker kann es immer noch ein Genuss sein, Schokolade zu genießen

Zusätzliche Empfehlungen für diabetikerfreundliche Schokolade

Zusätzlich zu den vier Top-Marken finden Sie hier noch einige weitere Marken, die Folgendes anbietenSchokolade für Diabetiker, bei dessen Herstellung der Schwerpunkt auf der Minimierung von Blutzuckerspitzen liegt und gleichzeitig ein zufriedenstellender Geschmack gewährleistet ist.

Simply Lite dunkle Schokolade

Simply Lite stellt köstliche Schokoriegel her, wobei der Schwerpunkt auf der Minimierung des Zuckergehalts liegt. Sie verwenden Maltit als Zuckerersatz, der im Gegensatz zu den meisten zuckerfreien Schokoladen in großen Mengen keine abführende Wirkung hat. Ihre dunkle Schokolade ist besonders beliebt und zeichnet sich durch einen hohen Kakaogehalt aus, der potenzielle Vorteile für die Herzgesundheit haben kann.

Russell Stover

Russell Stover ist ein etablierter Name in der Welt der zuckerfreien Schokolade. Sie bieten eine große Auswahl an Schokolade, darunter auch Optionen für diejenigen, die Lust auf weiße Schokolade haben. Als natürliche Süßungsmittel verwendet das Unternehmen Stevia-Blattextrakt und Maltit. Ihre Schokolade stillt den Heißhunger auf Süßes, ohne den Blutzucker dramatisch zu beeinflussen.

SkinnyMe

SkinnyMe Diabetes Chocolate wurde entwickelt, um das Gewichtsmanagement zu unterstützen. Ihre Schokolade enthält keinen Zucker und die Verwendung von Stevia sorgt dafür, dass der Geschmack ausgezeichnet bleibt. Beim Verzehr der Schokolade müssen Sie sich keine Sorgen um Ihren Blutzuckerspiegel oder eine Gewichtszunahme machen. Die Marke bietet auch eine Reihe von Geschmacksrichtungen an, darunter Meersalz, Mandel und kräftige dunkle Schokolade.

Coco-Polo

Coco Polo bietet zuckerfreie Schokoladen an, die mit Stevia und Erythrit gesüßt sind. Ihr Sortiment umfasst Milchschokolade, dunkle Schokolade und sogar eine weiße Schokoladenvariante. Die Schokolade von Coco Polo enthält viele gesunde Fette und weniger Kohlenhydrate, was für Diabetiker von Vorteil sein kann.

Lakanto

Lakanto ist auf mit Monk Fruit gesüßte Schokolade spezialisiert. Dieser alternative Süßstoff hat einen glykämischen Index von Null, was bedeutet, dass er nur minimale Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel hat. Lakanto bietet verschiedene Geschmacksrichtungen, darunter dunkle Geschmacksrichtungen, Milchgeschmack und sogar einen einzigartigen Matcha-Geschmack, alle mit dem zusätzlichen Vorteil von Probiotika.

Diabetes und Schokoladenkonsum verstehen

The Best Chocolates for Diabetics: Low Sugar and Sugar Free - LA Weekly (7)

Beginnen wir mit den Grundlagen: Diabetes. Kurz gesagt ist Diabetes eine Erkrankung, die sich darauf auswirkt, wie Ihr Körper Blutzucker oder Glukose verwendet. Nun ist Glukose ziemlich wichtig – sie ist die Hauptenergiequelle für die Zellen Ihres Körpers.

In einem gesunden Körper hilft Insulin (ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird) dabei, dass Glukose aus der Nahrung in Ihre Zellen gelangt. Wenn Sie jedoch an Diabetes leiden, produziert Ihr Körper entweder nicht genügend Insulin oder kann das von ihm produzierte Insulin nicht effektiv nutzen. Dies kann zu einem hohen Blutzuckerspiegel führen – und im Laufe der Zeit zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Es gibt zwei Haupttypen von Diabetes: Typ 1, bei dem Ihr Körper kein Insulin produziert, und Typ 2, bei dem Ihr Körper Insulin nicht richtig verwendet. Beide Arten erfordern eine sorgfältige Kontrolle des Blutzuckerspiegels, was uns zum nächsten Punkt bringt …

Wie Schokolade den Blutzuckerspiegel beeinflusst

Sie denken vielleicht: „Was hat Schokolade mit meinem Blutzucker zu tun?“ Na ja, eigentlich ziemlich viel.

Normale Schokolade, wie eine durchschnittliche Tafel Schokolade oder eine Schachtel Pralinen, enthält oft viel Zucker. Wenn Sie Schokolade essen, spaltet Ihr Körper sie in Glukose auf, die in Ihren Blutkreislauf gelangt. Dies kann zu einem schnellen Anstieg des Insulinspiegels führen, der als „Blutzuckerspitze“ bezeichnet wird. Für Menschen mit Diabetes ist die Bewältigung dieser Spitzen von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels.

Aber hier ist die gute Nachricht: Nicht jede Schokolade hat die gleiche Wirkung auf den Blutzucker. Dunkle Schokolade zum Beispiel enthält mehr Kakao und weniger Kohlenhydrate, was sie zu einer besseren Wahl für diejenigen macht, die auf ihren Zuckerkonsum achten.

Warum der Zuckergehalt für dunkle und Milchschokolade wichtig ist

Lassen Sie uns etwas tiefer in die Frage eintauchen, warum der Zuckergehalt in Schokolade für Menschen mit Diabetes so wichtig ist.

Erinnern Sie sich, wie wir über Blutzuckerspitzen gesprochen haben? Nun, der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Zuckergehalt (wie einige Schokoladensorten) kann zu diesen Spitzen führen. Ein regelmäßig hoher Blutzuckerspiegel kann zu langfristigen Gesundheitsproblemen wie Herzerkrankungen und Nervenschäden führen.

Aber hier wird es knifflig: Nur weil eine Schokolade als „zuckerfrei“ gekennzeichnet ist, heißt das nicht, dass sie frei von Kohlenhydraten ist. Viele zuckerfreie Schokoladen verwenden Zuckeralkohole oder andere Süßstoffe, die sich dennoch auf Ihren Blutzucker auswirken können.

Als Faustregel gilt also, dass es nicht nur darum geht, eine Schokolade mit weniger Kohlenhydraten zu finden, sondern auch darum, eine zu finden, die einen minimalen Einfluss auf Ihren Blutzuckerspiegel hat. Dies ist der Schlüssel zum Genuss von Schokolade, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden.

The Best Chocolates for Diabetics: Low Sugar and Sugar Free - LA Weekly (8)

Wichtige Zutaten, auf die Sie bei diabetikerfreundlicher Schokolade achten sollten

Wenn Sie sich in der Welt der Schokolade für Diabetiker zurechtfinden, können bestimmte Zutaten den entscheidenden Unterschied machen. Wenn Sie diese Komponenten verstehen, können Sie gesündere Entscheidungen treffen und Ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle halten. Lassen Sie uns in diese Hauptzutaten eintauchen.

Kakaomasse und Kakaobutter

Zunächst haben wir Kakaofeststoffe und Butter, die zusammen den Kakaogehalt Ihrer Schokolade ausmachen. Feststoffe sind der fettarme Bestandteil der Schokolade und verleihen ihr Geschmack und Farbe. Kakaobutter hingegen ist der Fettbestandteil.

Dunkle Schokolade hat oft einen hohen Anteil an Kakaofeststoffen, wodurch sie aromatischer und weniger süß ist als andere Schokoladen. Dies liegt daran, dass dunkle Schokolade oft weniger zugesetzten Zucker und mehr Kakaomasse und Kakaobutter enthält, was sie zu einer besseren Wahl für Menschen mit Diabetes machen kann. Denken Sie daran, den Inhalt auf der Verpackung zu überprüfen – ein höherer Prozentsatz weist oft auf weniger zugesetzten Zucker hin.

Zuckerersatzstoffe

Zuckerersatzstoffe sind in vielen zuckerfreien Schokoladen enthalten. Diese Alternativen verleihen Schokolade ihren süßen Geschmack, ohne den gleichen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel wie normaler Zucker. Einige gängige Zuckerersatzstoffe sind:

  • Zuckeralkohole wie Xylit und Erythrit, die weniger Kalorien als Zucker haben und einen geringeren Einfluss auf den Blutzucker haben.
  • Natürliche Süßstoffe wie Stevia und Mönchsfruchtextrakt, die keine Kalorien haben und den Glukosespiegel nicht erhöhen.
  • Künstliche Süßstoffe wie Sucralose und Aspartam, die ebenfalls keine Kalorien haben, aber möglicherweise andere gesundheitliche Aspekte haben.

Denken Sie immer daran, dass Zuckerersatzstoffe zwar einen geringeren Einfluss auf den Glukosespiegel haben, aber dennoch in Maßen konsumiert werden sollten.

Kakaopulver

Kakaopulver ist ein weiterer wichtiger Bestandteil von Schokolade. Es wird durch Zerkleinern der Kakaomasse und Entfernen der Kakaobutter hergestellt. Es wird häufig in zuckerfreien Schokoladen verwendet, um den bekannten Schokoladengeschmack ohne Zuckerzusatz zu erzielen. Kakao ist außerdem eine gute Quelle für Ballaststoffe und Mineralien.

Darüber hinaus hat ungesüßtes Kakaopulver den potenziellen Vorteil, dass es ein Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index ist, was bedeutet, dass es einen geringeren Einfluss auf Diabetes hat als Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index.

Wenn Sie Kakaopulver in Schokolade in Betracht ziehen, entscheiden Sie sich für Schokolade ohne Zuckerzusatz, um eine minimale Auswirkung auf Ihren Blutzuckerspiegel zu gewährleisten und dennoch Ihr Verlangen nach Schokolade zu stillen.

Wenn Sie sich für Schokolade mit diesen Zutaten entscheiden, können Sie Ihren Zuckerkonsum unter Kontrolle halten. Denken Sie daran, dass der Verzehr von Schokolade im Rahmen einer gesunden Ernährung und in Maßen der Schlüssel zur Aufrechterhaltung eines idealen Blutzuckerspiegels ist.

Bewertung der besten Schokoladen für Diabetiker

Die Auswahl der besten Schokolade für Menschen mit Diabetes erfordert eine sorgfältige Analyse mehrerer Faktoren. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Kriterien, die wir für unsere Rangliste verwendet haben, und auf die gesundheitlichen Vorteile, die jede Schokoladensorte mit sich bringen kann.

Bei unserer Auswahl der besten Schokoladen für Diabetiker kommt es nicht nur auf den Geschmack an. Wir haben uns auf die folgenden Schlüsselfaktoren konzentriert:

  1. Zucker-/Kohlenhydratgehalt: Pralinen mit wenig oder ohne Zuckerzusatz wurden höher bewertet. Wir haben sowohl zuckerfreie Schokolade als auch dunkle Schokolade in Betracht gezogen, da sie normalerweise weniger Zucker enthalten als Milch- oder weiße Schokolade.
  2. Natürliche Süßstoffe: Wir bevorzugen Schokoladen, die natürliche Alternativen wie Stevia oder Mönchsfruchtextrakt verwenden, gegenüber künstlichen Süßungsmitteln. Diese können für den süßen Geschmack sorgen, ohne den gleichen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.
  3. Kakaogehalt: Schokoladen mit einem höheren Kakaoanteil, insbesondere dunkle Schokolade, wurden günstiger bewertet. Diese enthalten mehr Kakaofeststoffe und Kakaobutter und bieten potenzielle gesundheitliche Vorteile.
  4. Portionsgröße: Kleinere Portionsgrößen können helfen, die Kalorienaufnahme zu kontrollieren und den Glukosespiegel zu kontrollieren. Dies ist wichtig, wenn Sie gelegentlich Schokolade essen.
  5. Kohlenhydratzahl: Wir haben auch den Gesamtkohlenhydratgehalt jeder Schokolade berücksichtigt, da dieser den Blutzuckerspiegel erheblich beeinflussen kann.

Anhand dieser Kriterien haben wir die beliebtesten zuckerfreien Schokoladen auf dem Markt zusammengestellt, um eine Rangliste zu erstellen, die speziell auf Personen zugeschnitten ist, die ihren Blutzucker kontrollieren.

Gesundheitsvorteile jeder Schokoladensorte

Verschiedene Schokoladensorten können unterschiedliche gesundheitliche Vorteile bieten. Folgendes können Sie von jedem erwarten:

  1. Dunkle Schokolade: Dunkle Schokolade, insbesondere Sorten mit hohem Kakaoanteil, kann eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Dazu können die Förderung der Herzgesundheit und sogar die Verbesserung der Insulinsensitivität gehören, die für die Blutzuckerkontrolle wichtig ist. Der geringere Kohlenhydratgehalt macht dunkle Schokolade auch zu einer besseren Option, um einen niedrigeren glykämischen Index aufrechtzuerhalten.
  2. Zuckerfreie Schokolade: Zuckerfreie Schokolade, oft mit natürlichen oder alternativen Süßungsmitteln gesüßt, kann Ihren Heißhunger stillen, ohne dass der Blutzuckerspiegel in die Höhe schießt. Sie sind oft auch kalorienärmer und unterstützen so das Gewichtsmanagement.
  3. Milchschokolade: Während Milchschokolade normalerweise mehr Zucker enthält als dunkle Schokolade oder zuckerfreie Alternativen, bieten einige Marken Versionen mit reduziertem Zucker- und Kohlenhydratgehalt an, die in Maßen genossen werden können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es beim Verzehr von Schokolade bei Diabetes entscheidend ist, Schokolade mit weniger Zucker und höherem Kakaogehalt zu bevorzugen und die Portionsgrößen zu berücksichtigen. Diese Faktoren können Ihnen in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung dabei helfen, Ihren Blutzuckerspiegel in den Griff zu bekommen und gleichzeitig Ihren Lieblingssnack zu genießen. Denken Sie daran, gesunde Gewohnheiten mit Motivation zu kombinieren, ziPhone-Aufkleber.

The Best Chocolates for Diabetics: Low Sugar and Sugar Free - LA Weekly (9)

Weitere zu berücksichtigende Faktoren

Auch wenn der Verzehr von diabetikerfreundlicher Schokolade eine gesundheitsbewusstere Art sein kann, Ihre Naschkatzen zu befriedigen, ist es wichtig zu bedenken, dass auch diese Produkte in Maßen konsumiert werden sollten. Der Verzehr großer Mengen jeglicher Lebensmittel, einschließlich diabetikerfreundlicher Schokolade, kann zu einer Gewichtszunahme führen, was zu Komplikationen führen kannDiabetes-Management.

Der Einfluss von Schokolade auf den Blutzuckerspiegel hängt maßgeblich von der Portionsgröße und der Regelmäßigkeit des Verzehrs ab. Ungesüßte Schokolade oder dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil und weniger Zucker können in eine Diabetikerdiät aufgenommen werden, aber der Schlüssel liegt darin, sie sparsam zu genießen. Denken Sie daran, dass zuckerfreie oder zuckerreduzierte Schokoladen zwar weniger Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben, aber dennoch einen hohen Fett- und Gesamtkaloriengehalt haben können.

Eine ausgewogene Ernährung ist für die Behandlung von Diabetes von entscheidender Bedeutung. Schokolade für Diabetiker kann in eine gesunde Ernährung aufgenommen werden, sofern sie in der gesamten täglichen Kohlenhydrat-, gesättigten Fett- und Kalorienaufnahme berücksichtigt wird. Es wird außerdem empfohlen, Ihren Schokoladengenuss mit anderen Lebensmitteln zu kombinieren, die reich an Ballaststoffen oder Proteinen sind, da dies dazu beitragen kann, die Aufnahme von Zucker in den Blutkreislauf zu verlangsamen und Blutzuckerspitzen vorzubeugen.

Schokolade und Diabetes zum Abschluss

Das Leben mit Diabetes bedeutet nicht, dass Sie auf den Genuss von Schokolade verzichten müssen. Die Welt der diabetikerfreundlichen Schokolade hat sich erheblich erweitert und bietet eine große Auswahl an Optionen, die sowohl lecker als auch gesundheitsfördernd sind.

Führende Marken wie Ernd, Kiss My Keto, Lily’s Chocolate und ChocZero verändern die Art und Weise, wie wir Schokolade wahrnehmen und essen. Diese Unternehmen verwenden natürliche Süßstoffe, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den Gehalt unter Kontrolle halten und gleichzeitig einen sättigenden Snack bieten.

Wenn man Süßigkeiten und Diabetes in Betracht zieht, hängt der Zusammenhang zwischen beiden in erster Linie von der Schokoladensorte und ihrem Zucker ab. Der hohe Kakaogehalt dunkler Schokolade, gepaart mit einem geringeren Gehalt an gesättigten Fettsäuren im Vergleich zu Milchschokolade, kann sich positiv auf den Blutdruck und die Herzgesundheit auswirken.

Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Aufrechterhaltung einesgesundes GewichtUnd um Ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten, reicht es nicht, nur die richtige Schokolade auszuwählen. Eine ausgewogene Ernährung mit vielen nährstoffreichen Lebensmitteln, regelmäßige Bewegung und geeignete Medikamente sind für die wirksame Behandlung von Diabetes von entscheidender Bedeutung und können Ihnen helfenabnehmen. Der richtigen Ernährung werden viele zusätzliche gesundheitliche Vorteile zugeschrieben.

Während Schokolade durchaus Teil einer Diabetikerdiät sein kann, ist es wichtig, auf die Portionsgrößen zu achten. Der Verzehr großer Mengen selbst der gesündesten Schokolade kann dennoch zu einer Gewichtszunahme führen und möglicherweise den Insulinspiegel stören.

Mit den weisen Worten der diplomierten Ernährungsberaterin und Bildungsspezialistin Mary Ellen Phipps:„Essen ist zum Genießen da. Es geht um Balance.“Genießen Sie also Ihre Schokolade, genießen Sie Ihr Essen, aber denken Sie immer daran, dass Ihre Gesundheit an erster Stelle steht. Ihre Beziehung zu Schokolade und anderen Lebensmitteln sollte positiv sein und zu Ihrer allgemeinen Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden beitragen.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt oder einen Ernährungsberater, wenn Sie Fragen zur Aufnahme von Schokolade in Ihre Ernährung haben. Sie können Ihnen auf der Grundlage Ihrer individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse und Vorlieben Ratschläge geben.

Schließlich ist das Leben zu kurz, um auf gute Schokolade zu verzichten – selbst wenn man mit Diabetes lebt!

Offenlegung von Werbung: Für einige der Links in unseren Geschichten erhalten wir möglicherweise eine Vergütung. Vielen Dank, dass Sie LA Weekly und unsere Werbetreibenden unterstützen.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: The Hon. Margery Christiansen

Last Updated: 29/09/2023

Views: 6027

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: The Hon. Margery Christiansen

Birthday: 2000-07-07

Address: 5050 Breitenberg Knoll, New Robert, MI 45409

Phone: +2556892639372

Job: Investor Mining Engineer

Hobby: Sketching, Cosplaying, Glassblowing, Genealogy, Crocheting, Archery, Skateboarding

Introduction: My name is The Hon. Margery Christiansen, I am a bright, adorable, precious, inexpensive, gorgeous, comfortable, happy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.